
17.10.2014 | 13:00-17:30 Uhr
24.10.2014 | 13:00-17:30 Uhr
30.10.2014 | 13:00-17:30 Uhr
Atelier Industriebau, TU Dresden
Zellescher Weg 17, 01062 Dresden
max. 15

Kompaktkurs – Online/Präsenz
Service Design: Wie man Dienstleistungen kundennah verbessert.
Inhalt
Der Workshop zeigt den Teilnehmern, wie sie Bedarfe ihrer Kunden entdecken und wichtige Gelegenheiten für Dienstleistungen identifizieren können. Die Teilnehmer lernen die Methoden und Tools des Service Design Thinking kennen, mit deren Hilfe sie Dienstleistungsabläufe entwerfen, bewerten und weiterentwickeln können.
Lernziele
Nach dem Besuch des Workshops können die Teilnehmer:
- Grundkonzepte des Service Designs anwenden.
- Dienstleistungsketten mit allen Phasen und Kunden-Berührungspunkten entwerfen.
- Tools zur Verbesserung von Dienstleistungsschritten anwenden.
Teilnehmer
Für Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen, die für die Produkt- und Serviceentwicklung verantwortlich sind oder in frühen Phasen der Projektentwicklung eingebunden werden. Dies betrifft u.a.:
- Führungskräfte
- Projektmanager
- Servicemanager
- Servicemitarbeiter
- Gründer
Referenten
Ablauf

Lehrprinzip
Die Präsenzworkshops sind interaktiv gestaltet und beinhalten verschiedene Lehrformen wie moderierte praktische Übungen in kleinen Teams und Diskussionen in der ganzen Gruppe. Alle Inhalte werden visualisiert.
Die Präsenzveranstaltungen werden durch Selbstlernphasen verbunden. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer Lernplattform, auf der alle Wissensbausteine sowie ein Leitfaden zu dem Kurs enthalten sind. Die Materialien können die Teilnehmer für die eigene Serviceentwicklung einsetzen.
Die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Aufgaben mit Hilfe von Templates, Arbeitsblättern und Modellen. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein eigenes Vorhaben als Bearbeitungsbeispiel einzubringen.